0
In Deutschland gibt es seit 1987 eine bundesweit einheitliche Anschlussnorm für Endgeräte. Sie heißt abgekürzt TAE (Telekommunikationsanschlusseinheit) TAE-Dosen gewährleisten ein funktionsfähiges Anschließen von Telefonen und Zusatzgeräten auch für Laien und verhindern zudem das versehentliche Parallelschalten von Telefonen. Für den Anschluss von Telefonen werden Buchsen und Stecker mit F-Kodierung verwendet - das F steht dabei für Fernsprechapparate. Für Zusatzgeräte wie einen Anrufbeantworter, ein Modem oder Fax wird die N-Kodierung verwendet – N für Nichtfernsprechen. Beide Steckertypen unterscheiden sich schon äußerlich durch ihren Aufbau.
Die deutlich aktuellere Anschlusstechnik trägt die Abkürzung „UAE“ für Universal-Anschluss-Einheit. Ihre Stecker und Buchsen sind auch unter den Bezeichnungen „Western“ oder „Modular“ bekannt. Die Universal-Anschluss-Einheit verwendet genormte RJ-Steckverbindungen (Registered Jack):